Swiss Open-Adressen

Zunächst das OpenStreetMap-Projekt konzentrierte sich vor allem auf das Vermessen und sammeln grundlegende Verkehrsinfrastruktur (Straßen, Wege, …) und ‚points of interest‘ (Geschäfte, Restaurants, …). In vielen Ländern zumindest das Straßennetz ist sehr umfassende und wir haben begonnen, um zu erweitern unser focus auf eine neue Herausforderung: hinzufügen-Adresse, Daten in OSM.

Ende August 2017 die OSM-Datensatz für die Schweiz enthalten fast 830’000 Adressen, die wahrscheinlich in der Nähe der Hälfte der Adressen in der Schweiz. Was eigentlich eine Adresse ist und welche Kriterien für die Aufnahme in eine Allgemeine Zählung sind Themen der Debatte und schwer festzunageln, so dass einige Unschärfen zu rechnen.

Ein großer Teil der Adressen, die Hinzugefügt wurden, von klassisch über dem Boden vermessung, jedoch in einigen Regionen gibt es offene Daten-Adresse-sets zur Verfügung, dass kann verwendet werden für Qualität control und in einigen Fällen sind auch verfügbar auf der Lizenzbedingungen, die es ermöglichen, direkte Einbindung in OSM (Hinweis: alle Importe in die OSM unterliegen die import-Richtlinien).

Offene Daten-Adresse datasets verfügbar auf kompatiblen Lizenz-und Geschäftsbedingungen:

  • Schweiz GWR
  • Kanton Basel-Stadt
  • Kanton Bern
  • Kanton Schaffhausen
  • Kanton Solothurn
  • Stadt Zürich
  • Kanton Zürich

Offene Daten-Adresse von datasets zur Verfügung stehen, jedoch nicht kompatibel (die Daten können nicht direkt verwendet werden in OSM) Nutzungsbedingungen:

  • Kanton Basel-Land
  • Kanton Genf
  • Kanton Glarus
  • Kanton Schwyz
  • Stadt Winterthur

Während die GWR dataset deckt die ganze Schweiz, die kantonalen Datensätze werden in einigen Fällen zusätzliche Informationen enthalten (zum Beispiel Bau-Typ). Derzeit gibt es eine laufende Aufwand importieren die Adressen für den Kanton Bern.