Bylaws

Statuten der Swiss OpenStreetMap Association

(inoffizielle Übersetzung des deutschsprachigen Originals vom 16. Mai 2020)

Name

Ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB besteht unter dem Namen „Swiss OpenStreetMap Association“.

Zweck

Der Verein bezweckt die Unterstützung und Förderung von Projekten, Personen, Firmen und Organisationen in allen Sprachregionen der Schweiz, die offene und freie Geodaten sammeln, nutzen, verarbeiten und verbreiten. Solche Aktivitäten können sowohl nicht-kommerzieller als auch kommerzieller Natur sein.

Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke.

Mittel und Aktivitäten

Zur Unterstützung der Vereinsziele verfügt der Verein über die von der Generalversammlung jährlich festgelegten Mitgliederbeiträge.

Ferner nimmt der Verein Spenden jeglicher Art entgegen.

Wenn es zweckmässig ist, kann der Verein Dienstleistungen und Produkte gegen Entgelt und zu kommerziellen Bedingungen anbieten.

Der Verein kann ferner Mitglied anderer Organisationen werden oder sich an solchen beteiligen, die ähnliche Ziele verfolgen. Über eine solche Beteiligung und Mitgliedschaft entscheidet der Vorstand.

Die Tätigkeit des Vereins steht möglichst allen am Zweck Interessierten offen.

Mitgliedschaft

Aktives Mitglied mit Stimmrecht kann jede juristische und natürliche Person werden, die ein Interesse am Vereinszweck hat.

Anträge auf Mitgliedschaft sind an den Präsidenten des Vereins zu richten; über die Aufnahme entscheidet der Vorstand innerhalb von 3 Monaten nach Eingang des Antrags. Wenn das Mitglied